Skip to main content

Unser berühmtes Beachturnier ist auch als Rasenturnier im kleineren Umfang ein voller Erfolg

 von Steffi Gerth und Kerstin Urbanski

Aufgrund der tollen Turnierwochenenden in der Vergangenheit hätten wir auch in diesem Jahr gerne ein Beachturnier für alle Jugendmannschaften und vielleicht sogar die ein oder andere „Seniorenmannschaft“ auf die Beine gestellt. Das Vorhaben scheiterte jedoch leider an der Terminfindung. Einerseits finden auf dem Sportplatz der TGS auch viele andere sportliche Veranstaltungen statt und andererseits waren auch die helfenden Hände in unseren eigenen Reihen schon langfristig auf anderen Turnieren, Abschlussfahrten oder in Urlauben verplant.

Das Turnier komplett abzusagen war jedoch für das Organisationsteam keine Option, deswegen entschieden wir uns Anfang des Jahres für ein Turnier in kleinerem Rahmen, nämlich auf dem Rasen, nur für Minis und E-Jugenden und auf einen Tag begrenzt.

Am 14. Juni hießen wir 19 Gastmannschaften aus zwölf Vereinen bei uns willkommen und liefen zusätzlich mit fünf eigenen Mannschaften unserer JSG Mörfelden-Walldorf auf. Die Sonne meinte es fast etwas zu gut mit uns und ließ das Thermometer auf über 30°C klettern. Trotz dieser Hitze gingen alle Kinder mit großer Motivation und viel Spaß auf die Spielfelder und genossen zwischendurch die Abkühlung durch spontane Wasserschlachten oder ein Wassereis.

Den Anfang machten die Minis am frühen Vormittag. Hier spielten 6- bis 8-jährige Jungen und Mädchen in gemischten Teams gegeneinander. Da beim Rasenhandball der Ball nicht besonders gut geprellt werden kann, rückt das Passspiel etwas mehr in den Vordergrund. Für die Kleinsten war das eine große Herausforderung, die sie aber dann erstaunlich gut bewältigten. Nach dem Motto Übung macht den Meister, brauchte es manchmal ein paar Versuche, den Handball zum eigenen Mitspieler zu passen. Auch wenn oder gerade weil so einige Bälle im Aus landeten oder gleich in die Hände der Gegner fielen, tobten und johlten Mama und Papa stets am Spielfeldrand. Von der Zuschauermenge angefeuert, wurde so mancher kleiner Handballer beflügelt, schließlich landete doch der ein oder andere Treffer erfolgreich im Tor. Rund um das Spielfeld wurde gejubelt und applaudiert. Die Freude der Kids war jetzt nicht mehr zu übersehen. Traditionell gingen wieder alle Kinder als Gewinner vom Platz. Bei der anschließenden Siegerehrung wurden sie mit Motivationsbändern und Gummibärchen belohnt.

Währenddessen war das Turnier der E-Jugendlichen schon voll im Gange. Hier wurde zwischen Mädchen- und Jungenteams im Alter von 8-10 Jahren getrennt gespielt. Die Mädels zeigten viel Verstand und Teamgeist beim gemeinsamen Spiel nach vorne. Oftmals wurde zu zweit oder zu dritt um den Ball gerangelt, so einfach wollte man ja der Gegnerin nicht das Zepter überlassen. Gemeinsam sind wir stark, war hier immer wieder gut zu sehen und zu fühlen. Die Mädels boten den Zuschauern viele schöne Tore. Etwas anders ging es bei den Buben zugange, sie spielten mit viel mehr Power und Eigeninitiative. Inspiriert von den ganz Großen Helden aus dem Fernsehen oder der Handballarena, kamen hier Überzieher und Wackler zum Einsatz. Den Ball gab Mann so schnell nicht wieder her, auch wenn das bedeutete, ihn auf dem wackligen Rasen gefährlich lange nach vorne zu prellen. Der eigene Torerfolg gab ihnen dennoch Recht und ließ sie  jubeln wie die Profis.

Egal wie, dass Handball Spaß macht, war beim diesjährigen Rasenturnier der TGS nicht zu übersehen.  Neben den jungen Sportlerinnen und Sportlern erfreuten sich auch viele Eltern und Geschwister an dem sportlichen Event. Für ausreichend Verpflegung war ebenfalls gut gesorgt. Ob Salate, Kuchen, Wurst oder Steak, hungrig musste hier niemand nach Hause gehen. Passend zum guten Wetter, gab es zur Abkühlung kalte Getränke und Eis.

Das Organisationsteam möchte sich an dieser Stelle bei allen bedanken, die auf und neben dem Sportfeld oder mit einer Buffetspende unterstützt haben. Nächstes Jahr soll es wieder eine Kombination aus Beachhandball für die höheren Jahrgänge und Rasenhandball für die jüngeren Kids geben.

Wir freuen uns, euch dann zahlreich anzutreffen.