Skip to main content

Damp 2025

von Emma Manus

Die Abschlussfahrt nach Damp begann für die männliche B-Jugend am 13. Juni um 6 Uhr am Walldorfer Bahnhof. Mit zwei Betreuenden fuhren die insgesamt neun Jungs also mit guter Laune Richtung Kiel, wo man dann auf die etwas ausgeschlafenere weibliche A- und C-Jugend treffen sollte. Mit den Mädels und ihren Betreuerinnen vereint, erreichten die drei Jugendmannschaften gegen Mittag sicher den Austragungsort des Turniers, Damp. Während die männliche B-Jugend ihre Zelte auf dem Campingplatz nahe dem Strand aufbaute, bezogen weibliche A- und C-Jugend ebenfalls auf dem Campingplatz ihre Glamping Zelte.

Nach diesem anstrengenden Vormittag und Morgen, war der Tag für die Mannschaften allerdings noch nicht gelaufen: um 19:30 stand für die über 100 angereisten Jugendmannschaften die Eröffnungsfeier, gefolgt von den ersten Spielen unserer männlichen B-Jugend und weiblichen C-Jugend, an. Beide Mannschaften zeigten tolle Leistungen auf den Spielfeldern, welche direkt neben dem Meer auf dem Strand aufgebaut waren. Durch die kurze Nacht und die lange Zugfahrt entschieden sich die Teams dann dafür, nach dem gemeinsamen Abendessen im Kongresszentrum, den Abend entspannt mit Getränken, Snacks und Musik vor den Zelten ausklingen zu lassen.

Der nächste Tag begann mit einem stärkenden Frühstück vor dem Start der ersten Partien des Tages. Während die männliche B-Jugend ihre Spiele am Vormittag bestritt, kamen die weiblichen Mannschaften erst nachmittags zum Zug. So verbrachten alle zusammen den Tag am Strand entweder mit Spielen oder mit anfeuern der spielenden Mannschaft. Mittags durfte eine angemessene Mahlzeit nicht fehlen: Bei den Jungs fiel die Wahl recht geschlossen auf Backfisch, während die Mädels auf Crêpe und Pommes setzten. Überraschenderweise beschlossen die Mannschaften die obligatorische Party am Strand, die es in Damp jedes Jahr gibt, sausen zu lassen und verbrachten stattdessen einen zweiten Abend im Kreis der eigenen Mannschaft vorn den Zelten. Die Stimmung war im eigenen Kreis so gut, dass trotz der Müdigkeit und der kurzen Nächte die Laune stets gut war und die Gemeinschaft durch die gemeinsame Zeit und Erlebnisse noch stärker wurde.

Der Abreise Tag begann für alle Mannschaften ähnlich früh und unausgeschlafen. Trotzdem wurden noch vor den ersten Spielen die Zelte und Taschen zusammengepackt und verladen und der Weg an den Strand angetreten, um die letzten Partien zu bestreiten. Alles in allem war das Turnier für alle Mannschaften erfolgreich. Nicht nur aus der Perspektive des Faktors Spaß, sondern auch durch beachhandballerische Leistung.

Aufgrund der langen Heimreise verpassten die Teams aus Mörfelden-Walldorf auch dieses Jahr wieder die Siegerehrung und machten sich stattdessen an die Bewältigung des langen Heimwegs mit Bus und Bahn. Während die weiblichen Mannschaften bereits etwas früher abreisten, konnte die männliche B-Jugend noch den Luxus einer ausgiebigen Dusche genießen, bevor auch für sie der Heimweg anstand. Mitten in der Nacht auf Montag erreichten schließlich alle Mannschaften vollzählig und müde den Walldorfer Bahnhof, um ihrer Sachen aus dem TGS-Bus abzuholen und endlich nach Hause ins eigene Bett zu kommen.

Die jährliche Damp-fahrt ist wie jedes Jahr für alle beteiligten ein highlight gewesen. Sowohl der Beachhandball als auch der Ort der Austragung des Turniers macht dieses Wochenende jedes Jahr sehr besonders.

Wir bedanken uns daher vor allem bei Andreas Krolow, der die Fahrt wie jedes Jahr nicht nur geplant und koordiniert hat, sondern auch den TGS-Bus mit Taschen und Zelten nach Damp gefahren hat und vor Ort angefeuert und unterstützt hat.

Des Weiteren bedanken wir uns auch bei den Trainern und Betreuern, die den Aufwand auf sich genommen haben, ihre Mannschaft vor Ort rund um die Uhr zu Betreuen und den Eltern, die ebenfalls planerisch und logistisch unterstützt haben.

In diesem Sinne: Wir freuen uns aufs nächste Jahr, bis bald Damp!