Skip to main content

Weibliche D-Jugend/ Bezirksliga

HSG Fürth/ Krumbach II/ JSG Mörfelden-Walldorf 13:27 (8:11)

Zwei Gesichter in einem Spiel

Von Sandra Bailly

In unserem vierten Saisonspiel mussten wir auswärts in Fürth antreten. Leider nicht vollzählig aber unterstützt von Amina und Jolie reisten wir mit 12 Spielerinnen im Gepäck an.

Die ersten Minuten starteten nervös und besonders in der Abwehr viel zu passiv und unkonzentriert. Zwar legten wir mit drei Toren in Folge vor, das Team aus Fürth hielt aber gut dagegen und agierte insbesondere in der Abwehr viel besser als wir. So holten sie schnell auf und erzielten in der 17. Spielminute den Ausgleich zum 7:7. Eine Umstellung auf den zentralen Abwehrpositionen brachte bei uns ein bisschen Ruhe rein und auch im Angriff kam frischer Wind auf, so dass wir uns in den letzten Minuten der ersten Spielhälfte wieder mit einem kleinen Puffer und einem 8:11 Zwischenstand absetzen konnten.

Die klare Ansage in der Pause war, dass jede Einzelne ihre Abwehrarbeit verbessern muss und es auch gegen den Tabellenletzten nicht ausreicht, halbherzig und mit so wenig Engagement zu spielen. Die Mädels sollten mehr auf ihre Mitspielerinnen achten und besser zusammenspielen und endlich anfangen, ihre Schnelligkeit zu nutzen und Tempo auszubauen.

Die jungen Wildcats schienen die Ansprache verstanden zu haben und legten in der 2. Halbzeit sehr gut los. Mit 4 Toren in Folge bauten wir die Führung aus und es stand nach 4 gespielten Minuten 8:15 für uns. Nun begannen die Mädels, befreit aufzuspielen. Die Abwehr griff beherzt zu und stand viel besser und auch das Zusammenspiel nach vorne klappte auf einmal wunderbar. Viele Mädels spielten heute auf ungewohnten Positionen und zeigten dort eine starke Leistung. Auch Zuza im Tor war in der 2. Halbzeit schwer zu überwinden, neben drei gehaltenen 7-Metern ließ sie nur noch 5 Gegentreffer zu.  Am Ende gewannen wir nach einer starken zweiten Spielhälfte verdient mit 13:27 Toren. Dennoch hat das Spiel gezeigt, wie wichtig es ist, von Anfang an hellwach zu sein und wir dann als Team überzeugen können, wenn jede Spielerin ihr Bestes gibt.

Glücklich nehmen wir die 2 Punkte mit aus Fürth, die Mädels haben große Moral bewiesen und sie können stolz darauf sein, dass sie es geschafft eine, eine solche Leistungssteigerung hinzulegen.

Im nächsten Spiel geht es für uns wieder in den Odenwald, am 8.11. spielen wir gegen das Team aus Erbach.

Es spielten: Zuza (im Tor), Elly (1), Vivian (3), Jolie (2), Anna, Layal, Emmeline (7), Jingwen (2), Mina (1), Amina (9), Mia (2) und Karo.