Weibliche D-Jugend
Beachhandball-Turnier in Goldstein
Nach der Pflicht kommt die Kür.
Von Sandra Bailly
Nach dem letzten Spiel der Bezirksoberliga Qualifikation am Sonntag früh ging es für die weibliche D-Jugend mittags direkt weiter zum Beachhandball-Turnier an den Goldstrand nach Goldstein. Schon lange hatten sich die Mädels auf dieses Event gefreut und fleißig im Vorfeld zusätzlich zu den beiden regulären Trainingseinheiten in der Halle freitags im Sand trainiert.
Etwas sorgevoll blickten wir aufs Wetter, angekommen in Goldstein fing es erst einmal an zu regnen. Pünktlich zum Anpfiff unseres ersten Spiels stabilisierte sich das das Wetter aber zum Glück.
Das Turnier der weiblichen D-Jugend wurde in 2 Gruppen mit jeweils 3 Teams gespielt, im ersten Spiel trafen wir auf die HSG Main-Nidda. Unsere Mädels starteten super ins Turnier und spielten mit viel Freude und vielen schönen Toren nach vorne. Herausfordernd in diesem Spiel war nicht das sportliche Match der beiden Mädchenteams sondern der Trainer der Gegnerinnen, der es sich nicht nehmen ließ, jede Abwehraktion unserer Mädels lautstark zu kommentieren und verbal Einfluss aufs Spielgeschehen zu nehmen. Zum Glück blieb der Schiedsrichter souverän und auch unsere Mädels ließen sich nicht unterkriegen und gaben die Antwort sportlich auf dem Beachfeld. Beide Halbzeiten konnten wir für uns entscheiden und somit den ersten Sieg im ersten Spiel für uns verbuchen.
Im zweiten Gruppenspiel traten wir gegen die HSG Goldstein/ Schwanheim 1 an. Ein schönes Spiel auf Augenhöhe, welches wir am Ende in beiden Halbzeiten leider knapp verloren.
Als Gruppenzweiter ging es für dann im dritten Spiel gegen den Gruppenersten der anderen Gruppe, die TSG Offenbach-Bürgel. Hier zeigten die Mädels ihre bisher beste Turnierleistung. Die Zuschauer sahen viele schöne Tore und ein tolles Zusammenspiel der jungen Wildcats. Wir gewannen beide Halbzeiten ungefährdet und zogen somit ganz unverhofft ins Finale ein.
Im Finale trafen wir dann erneut auf das Team der HSG Goldstein/ Schwanheim 1. Hochmotiviert und beflügelt wollten wir das Spiel nun für uns entscheiden und den Turniersieg einfahren. Auch in diesem Spiel legten die Mädels grandios los und zeigten vorne wie hinten eine starke Leistung. Auch das Team aus Goldstein spielte stark auf und es war ein Kopf an Kopf Rennen. Zur Halbzeit stand es unentschieden und es wurde das „Golden Goal“ ausgespielt. Die Mädels aus Goldstein hatten das Glück auf ihrer Seite und erzielten das Golden Goal und somit den Sieg in Halbzeit 1. In der zweiten Spielhälfte schalteten unsere Mädels dann den Turbo ein, plötzlich gelang alles und wir zogen Tor um Tor davon. Deutlich entschieden wir die zweite Halbzeit für uns und der Turniersieger wurde im Shoot Out ausgespielt. Mit hervorragenden Pässen von Emmeline trafen die ersten drei Schützinnen Mia, Sara und Jingwen souverän. Im Gegenzug zeigte Mia hinten im Tor eine bärenstarke Leistung. Mit einem Tor in Führung parierte sie auch den letzten Wurf der Gegnerinnen und wir entschieden das Finale in einem spannenden und sehr fairen Spiel für uns.
Überglücklich und superstolz wurde der Turniersieg im Siegerkreis gefeiert und die Medaillen bei der Siegerehrung entgegengenommen. Danke an die Organisatoren aus Goldstein für das schöne Turnier und die sehenswertenHandballspiele an diesem Nachmittag.
Für unsere jungen Wildcats endete so ein langer Handballtag erfolgreich. Dass die Mädels am Morgen erst ihr Qualispiel absolvieren und dann geschlossen als Team noch zum Beachhandballturnier fahren und dort noch einmal richtig aufdrehen und so stark aufspielen ist nicht selbstverständlich und zeigt, was in den Mädels und in diesem Team steckt. Herzlichen Dank auch an unsere Eltern, die sich den Sonntag voll dem Handball gewidmet haben und uns als treue Fans begleitet haben.
Es spielten: Miray, Elly, Sara, Anna, Vivian, Mia, Jingwen, Layal, Karo, Emmeline, Jovana und Mina.
Neueste Kommentare